
Der Besuch des Marien-Wallfahrtsortes Lage-Rieste unweit von Osnabrück wurde von Bischof Dr. Franz Josef Bode empfohlen. Die Begrüßung an diesem Ort durch Pfarrer Dr. Kraienhorst und die Gläubigen war sehr herzlich und die Kirche war gut besucht. In dieser Kirche, die zu einem ehemaligen Kloster gehörte, befindet sich ein besonderes Gnadenkreuz.

Gegen 8 Uhr morgens waren wir auf der Autobahn Richtung Hannover, wo wir bei der St. Clemens Basilika, der Hauptkirche der Stadt, noch genügend Zeit zur Vorbereitung hatten. Es war Mittwoch, der 31. Oktober mittags, und die Kirche war gut gefüllt. Der Feier das Andacht stand Propst Tenge vor. Weitere Priester waren dabei, unter ihnen Prälat Stanislaw Budyn, der den Vorsitz der Polnischen katholischen Gemeinden in Deutschland führt.


Leider kamen wir erst mit einer ca. einstündigen Verspätung bei den Missionsschwestern des Hl. Petrus Clavius in Dresden an. Eine kleine Gebetsgemeinschaft hat uns zu später Stunde noch empfangen. In der Hauskapelle konnten wir der Madonna einen würdigen Platz zuweisen, wo sie die Nacht über verblieb. Pfarrer i.R. Jensch durfte noch für eine Weile das Allerheiligste aussetzen, sodass noch bis kurz vor Mitternacht Verehrung der Muttergottes und Anbetung des Herrn möglich war.
- 6. Tag – Montag, 29. Oktober 2012 – Leipzig – „Propsteikirche St. Trinitatis“
- 6. Tag - Unsere Liebe Frau von Tschenstochau besucht Erfurt
- Bericht aus Kassel, 28.10.2012
- Life Mobil Unfall in Fulda
- Würzburg, 27. Oktober 2012
- Freitag, 26. Oktober 2012 – der dritte Tag – Deutschland
- Schwarze Madonna im Heiligtum der Schwarzen Madonna der Königin von Bayern in Altötting
- Donnerstag, 25. Oktober 2012 – zweiter Tag in Deutschland
- München - St. Josef
- Erstes Treffen auf deutschem Boden